Weitergeleitet von Lasertherapie.

Kurzsichtigkeit

Estrada Anton/Shutterstock.com
Kurzsichtige Personen sehen in die Ferne unscharf.

Kurzsichtigkeit (Myopie): Sehfehler mit unscharfem Sehen in der Ferne.

Er entsteht dadurch, dass aus der Ferne einfallende Lichtstrahlen vor der Netzhaut gebündelt werden und so ein unscharfes Bild ergeben. Der Fernpunkt ist der am weitesten entfernte, noch scharf zu sehende Punkt und liegt bei kurzsichtigen Personen im Endlichen, z. B. bei 1 m (entspricht –1 dpt) oder 20 cm (–5 dpt). Das kurzsichtige Auge ist zu lang (häufig), oder die Brechkraft der Augenlinse ist zu hoch (selten). Die Korrektur erfolgt mit Zerstreuungsgläsern (Konkavlinsen, Minusgläsern) oder einer Laserbehandlung. Die Kurzsichtigkeit ist sehr häufig: 30 % der deutschen Bevölkerung ist betroffen, Tendenz deutlich steigend. In Asien sind es in vielen Staaten 60 %, in Stadtstaaten wie Hongkong und Singapur über 90 %.

Leitbeschwerden

  • Ferne Gegenstände erscheinen unscharf
  • Nahe Gegenstände sind scharf zu erkennen
  • Bei Dämmerung verstärken sich die Beschwerden
  • Blinzeln beim Blick in die Weite
  • Kopfschmerzen (meist über den Augen)
  • Bei Kindern oft keinerlei Beschwerden!

So sehen Fehlsichtige die Welt im Vergleich zu Normalsichtigen (Bild A): das gleiche Bild bei Kurzsichtigkeit (B), Alterssichtigkeit (C), und Stabsichtigkeit (D).
Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Wann in die Arztpraxis

Jährlich,

  • wenn Sie Brillen- oder Kontaktlinsenträger sind.

In den nächsten 2 Wochen,

  • wenn Sie eine Verschlechterung Ihres Sehvermögens bemerken, z. B. Schilder im Straßenverkehr nicht mehr scharf sehen.

Die Erkrankung

Krankheitsentstehung

Kurzsichtigkeit entsteht meist durch ein überschießendes Augapfelwachstum, bereits ein 1 mm zu langer Augapfel bewirkt eine Kurzsichtigkeit von –3 dpt.

Das krankhafte Augapfelwachstum geschieht vor allem in der Kindheit und hier besonders zu Beginn und in der Pubertät, kann sich aber auch bis in das höhere Erwachsenenalter fortsetzen. Nur selten verursacht eine zu starke Brechkraft der Linse bei normal langem Augapfel die Myopie, in diesem Fall kann die Kurzsichtigkeit schon bei der Geburt vorliegen (kongenitale Myopie). Das Auge selbst gleicht die Fehlsichtigkeit nicht aus, da es durch Akkommodation die Brechkraft nur vergrößern, nicht aber verringern kann. Die Kurzsichtigkeit ist häufig mit einer milden Hornhautverkrümmung kombiniert, die gleichzeitig mit ihr mit Brille oder Kontaktlinsen korrigiert wird.

Eine Sonderform der Kurzsichtigkeit ist die "Nachtmyopie", die sich vor allem bei nächtlichen Autofahrten bemerkbar macht. Die in der Dunkelheit geweitete Pupille führt aus optischen Gründen zu einer geringeren Sehschärfe. Hat der Betroffene ohnehin bereits eine leichte Kurzsichtigkeit, die sich am Tag im Hellen jedoch nicht bemerkbar macht, fällt ihm das scharfe Sehen nachts noch schwerer und er leidet unter einer Nachtkurzsichtigkeit. Die Nachtkurzsichtigkeit ist übrigens keine Nachtblindheit, sie wird zu den "Störungen des Dämmerungssehens" gerechnet.

Eine weitere Form ist die bösartige Kurzsichtigkeit, die (Myopia maligna) mit einer nötigen Korrektur von >–8 dpt. Sie ist meist angeboren bzw. tritt in der frühen Kindheit auf und schreitet nach der Pubertät weiter fort. Neben der starken Fehlsichtigkeit drohen die bei starker Kurzsichtigkeit typischen Augenschäden, wie z. B. eine Netzhautablösung und letztendlich die Erblindung.

Komplikationen und Folgeerkrankungen

Die Kurzsichtigkeit zieht aufgrund der veränderten Augenform zahlreiche andere Augenerkrankungen nach sich. So ist zum Beispiel das Risiko für einen Grünen Star (Glaukom) verdoppelt: Weil sich bei Kurzsichtigen die Iris häufig nach innen wölbt, reibt sie am Aufhängeapparat, es löst sich Pigmentepithel und gelangt ins Kammerwasser. Verstopft das Pigment dann das Abflusssystem, erhöht sich der Augeninnendruck und es entsteht ein sogenanntes Pigmentglaukom.

Aufgrund der Deformation des Augapfels und die dadurch bedingte starke Dehnung der Retina ist bei einer Kurzsichtigkeit >–3 dpt die Gefahr der Netzhautablösung verzehnfacht. Das Risiko, eine Linsentrübung (Katarakt) zu entwickeln, steigt auf das 2- bis 5-Fache. Eine ausgeprägte Kurzsichtigkeit führt auch häufig zu Glaskörpertrübungen. Schließlich drohen schwere Sehstörungen: In Indien beispielsweise ist Kurzsichtigkeit der zweithäufigste Grund für Erblindung.

Ursachen

Die Mechanismen, wie Kurzsichtigkeit entsteht, gelten inzwischen im Wesentlichen als verstanden: Bei der Geburt ist das Auge noch nicht ausgewachsen, ein Säugling ist also praktisch immer weitsichtig. Physiologischerweise erfolgt eine allmähliche Größenzunahme des Augapfels im Lauf des ersten Lebensjahrs und danach in sehr kleinen Schritten noch bis ins Erwachsenenalter. Das Wachstum stoppt, wenn sich die Weitsichtigkeit "ausgewachsen" hat, das heißt das Auge sowohl in der Nähe als auch in der Ferne bei hellem und bei schwachem Licht scharf sieht.

Über den für den Wachstumsstopp notwendigen Feinabstimmungs- und Rückkoppelungsmechanismus besteht noch keine vollständige Klarheit - aber die dafür erforderlichen Zutaten sind bekannt:

  • Blauwelliges Licht
  • Helles Sonnenlicht
  • Fokussierung in die Ferne

Auf der anderen Seite haben Studien in der ganzen Welt Faktoren identifiziert, die diesen Wachstumsstopp hinausschieben oder den Wachstumsprozess im Erwachsenenalter wieder ankurbeln:

  • Früh beginnender Schulbesuch
  • Häufige und langandauernde Fokussierung auf den Nahbereich (z. B. durch elektronische Spielekonsolen, Smartphones und kleinformatige Tablets und Laptops): Bei viel Naharbeit im Kindes- und Jugendalter muss das Auge permanent den Ziliarmuskel anspannen, um die Krümmung und damit die Brechkraft der Linse zu erhöhen. Auf diese permanente Anspannung reagiert das Auge durch Wachsen des Augapfels, dafür verliert es die Fähigkeit, in der Ferne scharf zu sehen.
  • Lesen bei schlechtem Licht: Je weniger Licht, desto stärker muss die Pupille geöffnet werden. Und je offener die Pupille, desto geringer ist der Bereich in der Tiefe, der scharf abgebildet wird. Das Auge muss sich also noch mehr anstrengen, um bei schlechter Beleuchtung z. B. eine Buchseite scharf zu stellen.
  • Weniger als 2 Stunden täglicher Aufenthalt im Tageslicht, also im Freien: Fallen ausreichend viele Lichtsignale ins Auge, werden vermehrt Dopamin und andere Botenstoffe freigesetzt, die das Augenwachstum in Schach halten. UV-Lichtmangel bewirkt dagegen über die verminderte Freisetzung dieser Stoffe ein übermäßiges Längenwachstum des Auges. Demzufolge haben Stubenhocker ein größeres Risiko, kurzsichtig zu werden als Kinder, die täglich mehr als 2 Stunden im Freien spielen.
  • Nur gelegentliche Fokussierung auf die Ferne.
  • Überwiegend ungünstige Beleuchtungsverhältnisse in der Schulklasse oder am Arbeitsplatz. Ungünstig sind geringer Tageslichtanteil sowie hoher Gelbanteil und geringe Leuchtstärke von Kunstlichtquellen.
  • Sehhilfe mit übermäßiger Negativkorrektur (also "zu starke" Gläser).
  • Genetische Faktoren: Für einige Formen der Kurzsichtigkeit ist der Erbgang bekannt. Dafür spricht auch, dass einige Völker vermehrt Kurzsichtigkeit entwickeln (z. B. Chinesen). In fernöstlichen Industrienationen liegt die Häufigkeit einer Kurzsichtigkeit bei 80–90 % der Bevölkerung. In Europa weisen dagegen ~ 30 % der 20- bis 30-Jährigen eine Fehlsichtigkeit von mehr als 1 dpt auf.

Verlauf

Meist beginnt die "normale" Kurzsichtigkeit (Myopia simplex) im Schulalter und führt zu Werten zwischen –2 und –4 dpt (mittelgradige Kurzsichtigkeit) oder darüber (hohe Kurzsichtigkeit). In der Pubertät oder im jungen Erwachsenenalter kommt der Prozess zum Stillstand, die Fehlsichtigkeit verschlechtert sich nicht weiter. Sehr selten schreitet die Kurzsichtigkeit nach der Pubertät als "bösartige" Kurzsichtigkeit (Myopia maligna) fort.

Diagnosesicherung

Der Arzt oder Augenoptiker diagnostiziert die Kurzsichtigkeit mit Hilfe von Sehtests. Dabei liest der Betroffene Figuren, Buchstaben oder Ziffern in verschiedener Größe von einer Tafel ab, die 5-6 m entfernt hängt. Für Kinder oder Menschen, die nicht lesen können, eignen sich die sogenannten Landolt-Ringe. Diese Ringe haben an 8 verschiedenen Stellen eine Aussparung und werden in verschiedenen Größen gezeigt. Der Untersuchte gibt beim Sehtest an, wo sich die Aussparung jeweils befindet. Mit Hilfe von Korrekturgläsern bestimmt der Arzt schließlich, wie viel Dioptrien der Patient für eine scharfe Fernsicht benötigt. Ob Buchstaben oder Landolt-Ringe, beim Sehtest wird jedes Auge einzeln geprüft, d. h. das jeweils andere Auge deckt der Augenarzt ab.

Zusätzlich misst der Augenoptiker die Brechkraft des Auges mit dem sogenannten Phoropter. Auch dabei betrachtet der Patient verschiedene Sehzeichen mit und ohne Korrekturgläser, um herauszufinden, wie viele Dioptrien zum "Scharfstellen" der Fernsicht nötig sind.

Der Augenoptiker kann die Brechkraft des Auges auch objektiv, also ohne die Mithilfe des Patienten messen: Das sogenannte Refraktometer wirft durch die Pupille Lichtstrahlen auf die Netzhaut, sodass dort ein Bild entsteht. Dieses Bild stellt der Arzt dann mit verschiedenen Linsen scharf und ermittelt dadurch die nötige Brechkraft.

Zusätzlich zur Sehschärfenbestimmung kontrolliert der Augenoptiker bei der Untersuchung von Auge und Netzhaut, ob die Kurzsichtigkeit schon zu Folge- oder Begleiterkrankungen geführt hat.

Behandlung

Auskorrektur oder Unterkorrektur?

Neben der Behandlung der Fehlsichtigkeit versuchen Augenärzte heute vor allem bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung der Kurzsichtigkeit aufzuhalten. Ansatzpunkt ist der Augapfel und sein ungewolltes Längenwachstum.

Tierversuche haben gezeigt, dass der Augapfel dem schärfsten Bild sozusagen "hinterher" wächst: Liegt die Abbildung hinter der Netzhaut, wird das Längenwachstum angeregt. Liegt der Fokus dagegen vor der Netzhaut, kommt das Wachstum des Auges zum Stillstand. Vor der Netzhaut liegt das Bild bei der Unterkorrektur der Kurzsichtigkeit, d. h., wenn die Brille etwas zu schwach ist. Daher wurde vermutet, dass man der Entwicklung der Kurzsichtigkeit mit etwas zu schwachen Gläsern vorbeugen kann. In mehreren Studien konnte aber eine verordnete Unterkorrektur, d. h. das Tragen einer zu schwachen Brille, das Fortschreiten der Myopie bei Kindern nicht aufhalten. Man fand in Tierversuchen heraus, dass eine solche Unterkorrektur das Wachsen des Augapfels nur aufhält, wenn nur ein Glas unterkorrigiert ist - und das ist keine therapeutische Option. Insgesamt gehen die Forscher derzeit davon aus, dass es keinen Grund gibt, eine Kurzsichtigkeit nicht auszukorrigieren, zumal die meisten Kurzsichtigen durch die langsame Zunahme ihrer Fehlsichtigkeit ohnehin meist etwas unterkorrigiert sind.

Voranschreiten der Kurzsichtigkeit bremsen

Es gibt weitere Möglichkeiten, das Fortschreiten der Myopie aufzuhalten: Spezielle Multifokallinsen und Gleitsichtbrillen funktionieren ähnlich wie die Unterkorrektur, wobei man jedoch nur einen Teil des Sehapparates unterkorrigiert. Die Stelle des schärfsten Sehens wird scharf gestellt, der Rest der Netzhaut bleibt leicht kurzsichtig. Gleitsichtbrillen bremsen die Kurzsichtigkeit um etwa 0,14 dpt/Jahr im Vergleich zu herkömmlichen Gläsern, Multifokallinsen um 0,21 dpt/Jahr.

Weitaus effektiver sind Atropintropfen. Im Vergleich zu normalen Brillengläsern konnte Atropin 0,01 % das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern um ca. 0,5 dpt pro Jahr verlangsamen. Wie Atropin gegen die Kurzsichtigkeit wirkt, ist noch nicht genau bekannt. Atropin weitet die Pupille und schränkt die Akkomodation ein. Die Annahme, dass die Einschränkung der Akkomodation das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bremst, wurde jedoch durch Tierversuche widerlegt. Heute nimmt man an, dass Atropin seine "Anti-Myopie-Wirkung" an der Netzhaut entfaltet. Verabreicht wird Atropin in Form von Augentropfen, und zwar einmal täglich vor dem Zubettgehen. Die in höheren Dosierungen beobachteten Nebenwirkungen wie Blendempfindlichkeit oder Photophobie treten in der geringen Dosierung kaum auf. Noch ist allerdings nicht klar, wie lange die Tropfen gegeben werden müssen, bisher wurde damit meist über 2 Jahre hinweg behandelt. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Therapie derzeit nicht (2018).

Korrektur der Fehlsichtigkeit - Brille

Der Augenarzt oder Optiker passt eine Brille mit Zerstreuungsgläsern an. Er nutzt dazu entweder eine Messbrille, in die verschiedene Brillengläser eingehängt werden oder apparative Hilfen wie z. B. den Phoropter.

Verschiedene Brillenarten stehen zur Verfügung:

  • Gläser aus Mineralglas werden heute nur noch für Sonderanwendungen angefertigt. Sie sind nicht bruchfest.
  • Kunststoffgläser sind ~45 % leichter als Mineralgläser. Die meisten Kunststoffgläser sind mit einer entspiegelten Schicht überzogen, die störende Lichtreflexe auf den Gläsern reduzieren. Neben der Entspiegelung gibt es auch Beschichtungen gegen Schmutz und Beschlag.
  • Getönte Brillengläser sind praktisch für den Urlaub und die Freizeit. Sie sind (wie alle getönten Gläser) aus Kunststoff.
  • Selbsttönende Gläser passen den Grad der Verdunkelung an die jeweilige Intensität des UV-Lichts an. Die Anpassung ist temperaturabhängig, optimal ist eine Verfärbungstemperatur von +6 °C, denn bei Kälte (z. B. im Schnee) erfolgt die Verfärbung oft zu langsam, umgekehrt bei Wärme zu schnell. Auch beim Autofahren können selbsttönende Gläser störend sein. Hier fehlt die Anpassung durch die UV-Strahlung, da sie von den Autofenstern abgefangen wird.

Korrektur der Fehlsichtigkeit - Kontaktlinsen

Alternativ zur Brille tragen viele Kurzsichtige auch Kontaktlinsen. Mit ihnen kommt es zu keinen begleitenden Bildvergrößerungen bzw. -verkleinerungen und zu keinen störenden Randeffekten, die Linsen passen sich den Augenbewegungen an und beschlagen nicht. Da der Kurzsichtige die Linsen ganztags trägt, sollten es gut angepasste, wasserhaltige weiche oder harte Kontaktlinsen sein.

Harte Kontaktlinsen schwimmen auf dem Tränenfilm direkt auf der Hornhaut. Sie werden bei jedem Lidschlag bewegt, wodurch der Tränenfilm ausgetauscht wird. Die Qualität der Sehleistung ist bei harten Linsen sehr gut. Viele sehen mit harten Linsen besser und schärfer als mit weichen. Auch gleichen harte Kontaktlinsen komplizierte Brechungsfehler des Auges besser aus (Stabsichtigkeit). Dafür gewöhnt sich das Auge schwerer an die harten Linsen, eine "tränenreiche" Eingewöhnungszeit von 3–6 Wochen und mehr muss einkalkuliert werden. Zudem fallen harte Linsen leicht aus dem Auge heraus, vor allem beim Sport.

Weiche Kontaktlinsen haben einen größeren Durchmesser als harte. Sie sitzen sehr stabil und werden deshalb von Sportlern bevorzugt, aber Tränenaustausch und Sauerstofftransport unter der Linse sind begrenzt. Deshalb sollten weiche Kontaktlinsen nicht zu lange getragen werden. Inzwischen gibt es aber Linsen aus verbesserten Materialien, die mehr Wasser enthalten und sauerstoffdurchlässiger sind, wodurch sie sich auch für den längeren Gebrauch eignen. Es stehen verschiedene Arten weicher Kontaktlinsen zur Wahl:

  • "Normale" Kontaktlinsen, die man tagsüber trägt und nachts in einer Pflegelösung verwahrt. Sie müssen sorgfältig gereinigt und gepflegt und etwa jährlich ausgetauscht werden. Sie werden auch "Jahreslinsen" genannt.
  • Tageslinsen. Diese werden täglich gewechselt und nach dem Tragen weggeworfen. Vorteil: keine Pflege und daher auch keine Reizung der Hornhaut aufgrund von Pflegeprodukten. Tageslinsen sind besonders für Menschen sinnvoll, die eigentlich eine Brille tragen und nur in manchen Fällen Kontaktlinsen vorziehen.
  • Wochenlinsen oder Monatslinsen. Diese werden je nach Linse 8-16 h lang getragen und gepflegt wie normale Kontaktlinsen, aber nach einer Woche oder einem Monat durch neue Linsen ersetzt. Vorteil: sie reizen die Augen kaum, sind sehr sauerstoffdurchlässig und der häufige Austausch verringert die Gefahr von Infektionen und Verschmutzungen. In der Anschaffung sind sie etwas preisgünstiger als Tageslinsen.

Dauerkontaktlinsen. Diese Linsen kann man einen Monat lang oder sogar länger Tag und Nacht im Auge belassen. Sie werden nach dem Tragen weggeworfen und ausgetauscht, eine Reinigung erfolgt nicht. Sie müssen deshalb besonders sorgfältig von Augenarzt und Optiker angepasst werden und sind verhältnismäßig teuer. Dauerkontaktlinsen stehen als harte und als weiche Kontaktlinsen zur Verfügung und eignen sich gut für stark kurzsichtige Menschen.

Bei einer mittleren Kurzsichtigkeit bis –5 dpt und einer Hornhautverkrümmung bis 1,5 dpt können nachts eingesetzte Kontaktlinsen das Tragen einer Sehhilfe am Tag überflüssig machen. Die orthokeratologischen Kontaktlinsen (Ortho-K-Kontaktlinsen) verformen während des Schlafs die Hornhaut und beheben so den Sehfehler. Während des Tags kehrt die Hornhaut langsam in ihre ursprüngliche Form zurück – so langsam, dass der Kontaktlinsenträger tagsüber ohne Sehhilfen auskommt. Wenn die Ortho-K-Linsen abgesetzt werden, dauert es einige Tage, bis die alte Brille bzw. die Kontaktlinsen wieder stimmen. Dieses Verfahren gilt als sanfte Alternative zu einer Lasertherapie.

Korrektur der Fehlsichtigkeit - Operative Verfahren

Mit der Lasertherapie kann man inzwischen Kurzsichtigkeiten bis –10 dpt erfolgreich behandeln. Der Arzt trägt dabei zentrale Hornhautpartien so exakt ab, dass die Brechung wieder stimmt. Es handelt sich hierbei nur um den Bruchteil eines Millimeters, d. h. bei Korrekturen bis zu 5 dpt verbleibt auch an der dünnsten Stelle noch eine Restdicke von über 80 % der Hornhaut. Eine wichtige Voraussetzung für die Lasertherapie ist eine konstante Sehkraft in den letzten 12–24 Monaten.

Die Chancen für eine dauerhaft erfolgreiche Korrektur sind umso größer, je geringer die Fehlsichtigkeit vor Durchführung der Lasertherapie war.

Bei sehr kurzsichtigen Augen kann auch eine künstliche Linse vor oder hinter die natürliche Linse implantiert werden.

Prognose

Auch wenn die Kurzsichtigkeit häufig bis zum Erwachsenenalter voranschreitet, kann die Fehlsichtigkeit doch meistens gut mit Brille, Kontaktlinsen oder Operation korrigiert werden. Aufgrund der vielen möglichen Folgeerkrankungen wie z. B. Grüner Star, Katarakt oder Netzhautablösung sind jedoch für Kurzsichtige regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt unabdingbar. Im Fall der malignen Myopie ist die Prognose insgesamt schlecht: Sie führt in der Regel zu Ablösungen der Netzhaut und letztendlich zu einer schweren Sehbehinderung.

Ihre Apotheke empfiehlt

Was Sie selbst tun können

Funktionelles Augentraining hat einen vorübergehenden Entspannungseffekt, die Sehleistung lässt sich jedoch allenfalls kurzzeitig verbessern. Da bei intensivem Augentraining Augenmuskelkrämpfe nicht selten sind, sollte das Augentraining zudem nicht ohne Absprache mit dem Augenarzt oder dem Optometristen begonnen werden.

Damit Kontaktlinsen gut vertragen werden, gibt es einige Tipps:

  • Tragepausen einlegen (nachts)
  • Sorgfältig Hygiene- und Pflegehinweise beachten!
  • Regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt einhalten
  • Häufig mit den Augen blinzeln, um diese zu befeuchten
  • Langes Starren auf Bildschirme vermeiden
  • Trockene Augen mit Kochsalzlösung tropfen.

Komplementärmedizin

Biofeedback.

Biofeedback wirkt nachweislich positiv auf die Sehschärfe.

Prävention

Nix wie raus!

Wer normalsichtige Kinder vor Kurzsichtigkeit schützen möchte, schickt sie am besten täglich zum Spielen nach draußen. Einer australischen Studie zufolge verbrachten normalsichtige Kinder etwa 2 Stunden täglich im Freien, kurzsichtige nur 1,5 Stunden. Ähnliche Ergebnisse brachten Untersuchungen an Hühnern. Zu wenige Lichtsignale führten Forschern zufolge auch bei ihnen zu einer verminderten Freisetzung von Dopamin und dadurch zu Kurzsichtigkeit aufgrund übermäßigen Längenwachstums des Auges.

In einigen Fällen scheint Akupunktur eine weitere Verschlechterung der Sehleistung im Kindesalter aufzuhalten – ob dieser Effekt nur kurzzeitig oder von Dauer ist, ist unklar.

Weiterführende Informationen

  • Den Arbeitskreis "Pathologische Myopie" finden Sie auf der Website der Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen www.pro-retina.de. Dort gibt es auch einen Simulator, der aufzeigt, wie sich verschiedene Augenerkrankungen und Sehbehinderungen auf die Wahrnehmung von Betroffenen auswirkt
  • www.operationauge.de – Internetseite des Operation Auge e.V., Berlin: Die Seite klärt Patienten, die sich einer Operation am Auge unterziehen möchten, über Risiken, Komplikationen und OP-Richtlinien auf. Zusätzlich zu dem umfangreichen Informationsangebot bietet ein gut besuchtes Forum den Betroffenen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Autor*innen

Dr. rer. nat. Katharina Munk, Dr. med Arne Schäffler in: Gesundheit heute, herausgegeben von Dr. med. Arne Schäffler. Trias, Stuttgart, 3. Auflage (2014). Überarbeitung und Aktualisierung der Sektionen "Die Erkrankung", "Diagnosesicherung", "Behandlung", "Prognose" und "Ihre Apotheke empfiehlt": Dr. med. Sonja Kempinski | zuletzt geändert am um 09:38 Uhr


Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel ist nach wissenschaftlichen Standards verfasst und von Mediziner*innen geprüft worden. Die in diesem Artikel kommunizierten Informationen können auf keinen Fall die professionelle Beratung in Ihrer Apotheke ersetzen. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbständig Diagnosen zu stellen oder mit einer Therapie zu beginnen.