Medizinlexikon

Bluthusten

Beimengung von Blut im Auswurf.

  • Hämoptyse: Aushusten und Ausspucken von blutigem Auswurf oder geringen Blutmengen. Bereits eine schwere Bronchitis oder eine Lungenentzündung können dazu führen. Eine Hämoptyse kann aber auch auf eine ernsthafte Erkrankung wie Lungenkrebs oder eine Lungenembolie hindeuten.
  • Hämoptoe: Aushusten größerer Blutmengen. Sie entsteht durch die Zerstörung von Gewebe durch Entzündungen oder Tumoren, wobei Wände von Blutgefäßen rissig werden. Es kann zur massiven, lebensbedrohlichen Blutung kommen, die die Atemwege blockiert und zum Ersticken führt.