Medizinlexikon

Gallengangsverschluss

Vollständige Verlegung der Gallenwege von innen oder außen durch Gallensteine, Tumoren oder chronische Entzündungen. Durch die Stauung der Gallenflüssigkeit tritt Gallenfarbstoff (Bilirubin) in das Blut über. Der Betroffene leidet an Gelbsucht, starkem Juckreiz, dunklem Urin und hellem Stuhl. In einer Operation entfernt der Arzt das Hindernis.