Medizinlexikon
Nabelschnurblutung
Austritt von Blut aus dem 3-4 cm langen Nabelstumpf, den die Hebamme beim Durchtrennen der Nabelschnur stehen lässt. Beim gesunden Kind trocknet der Nabelstumpf aus und fällt nach 7 bis 10 Tagen ab. Es kommt jedoch vor, dass der Nabelstumpf zu bluten beginnt, wenn die Blutgerinnung beeinträchtigt, der Blutdruck erhöht, der Nabelstumpf infiziert oder die Nabelschnur falsch durchtrennt ist. Um die Blutung zu stillen und die Ursache abzuklären, sollte das Neugeborene unverzüglich in ärztlich behandelt werden.