Medizinlexikon
Nervenzusammenbruch
Beschreibende Bezeichnung für eine Krisensituation, welcher der Betroffene plötzlich nicht mehr gewachsen ist (Anpassungsstörung). Diese seelische Krise äußert sich meist nur kurzzeitig mit Unruhe und Nervosität und ständig um das Problem kreisenden Gedanken. Daher bestehen meist auch Schlafstörungen. Häufig finden sich zusätzlich die körperlichen Symptome von starkem Stress, wie Durchfall und Kopfschmerzen, oder der Betroffene zeigt alle Zeichen einer Depression. Im Extremfall, beispielsweise nach einschneidenden Ereignissen, kann eine posttraumatische Belastungsstörung vorliegen. Mithilfe eines Psychologen lässt sich der Auslöser identifizieren und erarbeiten, wie der Betroffene mit der Situation besser umgehen kann.