Medizinlexikon

Neurasthenie

Erschöpfung des Nervensystems infolge von Infektionen, Vergiftungen oder Stress. Die Nerven werden überempfindlich und stören den Kreislauf und die Sexualität sowie die Verdauung. Siegmund Freud verstand unter einer Neurasthenie eine der drei Neuroseformen, die entstehen, wenn der Patient seine Triebe unterdrückt.