Medizinlexikon

Neuromodulator

An der Kontaktstelle zwischen zwei Nervenzellen (Synapse) angreifende Medikamente, Drogen oder körpereigene Substanzen. Die Neuromodulatoren greifen in die Kommunikation zwischen den beiden Nervenzellen ein, indem sie die Empfindlichkeit für die Botenstoffe (Neurotransmitter) verändern, welche die beiden Zellen untereinander austauschen. Sie können die Informationsübertragung zwischen den Nervenzellen sowohl beschleunigen als auch blockieren.