Medizinlexikon

Ovarialinsuffizienz

Rückgang der Produktion weiblicher Geschlechtshormone in den Eierstöcken. Verantwortlich sind Veränderungen im Eierstockgewebe wie sie zum Beispiel durch Tumoren oder Zysten und Strahlentherapie entstehen. Möglicherweise bildet der Körper auch zu wenig Steuerhormone, die den Eierstock zur Hormonproduktion anregen. Die Folge ist ein Östrogenmangel.