Medizinlexikon
Rödern
Reizbehandlung an den Mandeln zur Beseitigung bakterieller Zerfallsprodukte und zur Abwehrstärkung. Als erstes werden die Gaumenmandeln mit einem Saugapparat aus Glas abgesaugt, anschließend die Nasengänge und die Rachenmandel mit Medikamenten eingerieben. Angewendet wird das umstrittene Verfahren bei Mandel-, Mittelohr- und Prostataentzündung sowie bei Rheuma, einigen Hauterkrankungen und erhöhter Infektanfälligkeit.