Medizinlexikon

Venenmittel (Venentherapeutika)

Medikamente zur Behandlung schmerzender, geschwollener Beine und Krampfadern. Die Salben und Gele wirken vor allem über den pflegenden bzw. kühlenden Effekt. Der Patient profitiert unmittelbar von dem Einreibevorgang, der einer wohltuenden Massage gleichkommt. Die enthaltenen Wirkstoffe wie Weinlaubextrakt (Antistax®), Arnika und Rosskastaniensamenextrakt (Venostasin N® Salbe) sowie Rutoside (Venoruton® intens) sind in diesem Fall nur von untergeordneter Bedeutung. Gels und Salben sind zur unmittelbaren Linderung der Beschwerden zu empfehlen. Die äußerlichen Anwendungen sollten durch eine medikamentöse Therapie mit Kapseln und Tabletten ergänzt werden, um einer fortschreitenden Venenschwäche effektiv vorzubeugen. Bei Kapseln und Tabletten sind die Wirkstoffe Calciumdobesilat (Dexium®), Rosskastaniensamenextrakt (Venostasin®), Rutosid (Rutin® Kapseln) und Mäusedornwurzelextrakt (Phlebodrit mono®) erhältlich. Sie stärken die Venen und dichten sie nach außen ab, damit keine Ödeme entstehen.