Medizinlexikon

Venenzugang

Anstechen einer Vene, um Arzneimittel oder künstliche Nährlösungen zuzuführen. Je nachdem, ob sich die entsprechende Vene am Körperstamm oder an den Extremitäten befindet, wird zwischen einem zentralvenösen Venenzugang und einem periphervenösen Venenzugang unterschieden. Den periphervenösen Venenzugang setzt der Arzt an Handrücken, Unterarm oder Ellenbogen, den zentralvenösen hingegen im Halsbereich und nur für einen Zentralvenenkatheter.