Medizinlexikon
Virilisierung (Vermännlichung)
Hormonstörung, die bei Frauen zur Ausbildung männlicher Geschlechtsmerkmale führt. Dazu gehören eine tiefe Stimme, Bartwuchs und Brustbehaarung sowie männliche Körperformen. Außerdem vergrößert sich die Klitoris, während sich die weibliche Brust zurückbildet und eventuell die Monatsblutung ausbleibt. Die betroffenen Frauen leiden häufig unter Akne. Diese Erscheinungen werden durch eine erhöhte Konzentration an männlichen Geschlechtshormonen (Androgenen) im Blut hervorgerufen. Sie stammen aus Androgen produzierenden Tumoren, wurden dem Körper in Form von Anabolika zugeführt oder sind das Produkt einer Stoffwechselstörung (adrenogenitales Syndrom). Um die Wirkung dieser überschüssigen männlichen Geschlechtshormone abzuschwächen, verschreibt der Arzt Antiandrogene wie Cyproteron (Androcur®, Diane®) und bekämpft die eigentliche Ursache der Hormonstörung.