Medizinlexikon
Wassertherapie (Hydrotherapie, Wasseranwendung)
Physiotherapeutische Behandlungsmethoden. Wasser wird mit einer bestimmten Temperatur eingesetzt, um die Körperfunktionen zu beeinflussen. Nach den Regeln von Kneipp wirkt kaltes Wasser oberhalb der Gürtellinie belebend und unterhalb der Gürtellinie beruhigend. Allgemein reguliert die Wassertherapie die Kreislauffunktion und die Durchblutung, stärkt die Abwehrkräfte und senkt Fieber. Formen der Wassertherapie sind Wechselbäder, Vollbäder, Inhalationen, Wickel, Abreibungen und das Wassertreten.