Medizinlexikon
Zelltod
Absterben einer einzelnen Zelle. Beim Zelltod im Sinne einer Zytolyse zerlegen Enzyme die Zelle. Bei der Zytorhexis zerfällt die Zelle in ihre einzelnen Bestandteile. Es gibt verschiedene Todesursachen: Sauerstoffmangel, Gift, Kälte, Hitze oder Verletzungen führen zu einer Nekrose. Das heißt, die Zelle stirbt unfreiwillig. Beim programmierten Zelltod (Apoptose) spult die Zelle ein in ihrem Erbgut hinterlegtes Selbstmordprogramm ab. Dieses Programm kann von zytotoxischen T-Zellen aktiviert werden wenn die Zelle für den Körper gefährlich ist.