Medizinlexikon

Ziliarmuskellähmung (Zykloplegie)

Das Auge kann sich nicht auf nahe Objekte einstellen, weil der Muskel, der die Augenlinse krümmt, gelähmt ist. Gestört sind der Ziliarnerv (Nervus oculomotorius), der diesen Muskel aktiviert, oder übergeordnete Gehirnzentren. Auch bestimmte Augentropfen (mit den Wirkstoffen Tropicamid und Atropin), die der Arzt verwendet, um den Augenhintergrund zu untersuchen, lähmen den Ziliarmuskel.