Medizinlexikon
Zwischenhirnsyndrom
Drucksteigerung im Zwischenhirn, jenem Teil des Gehirns, der wichtige Körpervorgänge steuert und die Freisetzung von Hormonen koordiniert. Zumeist fallen die Betroffenen ins Koma. Ihre Muskeln sind dabei so angespannt, dass es dem Pflegepersonal schwerfällt, sie aufzusetzen oder umzulagern. Auch die Urinproduktion, Wasseraufnahme, Temperatur und Zuckerstoffwechsel können aus dem Gleichgewicht geraten.