Bauchwand

Vordere und seitliche äußere Begrenzung des Bauchraumes aus mehreren Schichten. Von außen nach innen setzt sich die Bauchwand zusammen aus Haut, Unterhaut, Bindegewebe (Faszien), den Bauchmuskeln, einer weiteren Schicht Bindegewebe und dem Bauchfell. Die Bauchwand schützt die inneren Organe, hilft beim Ausatmen und ist an den Rumpfbewegungen beteiligt. An Schwachstellen in der Bauchwand können Eingeweide nach außen dringen (Eingeweidebruch), wobei sich ein Hautsack bildet.

Autor*innen

zuletzt geändert am um 01:00 Uhr