Gesäß

Das Gesäß besteht aus den beiden Gesäßbacken, die in der durch die Analfurche getrennt sind. Mitte Die unteren Knochenbögen der Hüfte, die so genannten Sitzbeine, bilden die knöcherne Grundlage für das Gesäß. Die drei Gesäßmuskeln Musculus gluteus maximus, Musculus gluteus medius und Musculus gluteus minimus geben dem Gesäß seine Form. Beim Sitzen verrutschen sie nach oben. Die Sitzbeine sind dann nur noch durch die Unterhautfettreservoirs des Gesäßes abgepolstert.

Autor*innen

zuletzt geändert am um 01:00 Uhr