Beeinträchtigung des Bewusstseins. Der Patient verliert die Orientierung, sein Denkvorgang ist gestört und seine Erinnerung verfälscht. Er erscheint unruhig und zerstreut und stammelt zusammenhangslos vor sich hin. Verwirrtheit tritt in Verbindung mit hohem Fieber oder Flüssigkeitsmangel auf. Auch Durchblutungsstörungen der Gehirnarterien bei Arteriosklerose lösen Verwirrtheitszustände aus. Chronisch verwirrte Personen leiden häufig an Erkrankungen wie Epilepsie, organischen Psychosen oder Alzheimer-Demenz.
-
-
Krankheiten
-
- Krankheiten A-Z
- Nach Fachgebieten
- Notfälle
-
Meistgelesen
-
- Aktuelle Themen
-
-
-
-
-
Symptome
-
- Symptome A-Z
-
Meistgelesen
-
- Themen
-
-
-
-
-
Therapie
-
- Aktuelle Themen
-
Meistgelesen
-
- Aktuelle Themen
-
-
-
-
-
Medikamente
-
- Aktuelle Themen
-
-
-
-
Naturheilkunde
-
- Alternative Heilkunde
- Heilpflanzen A-Z
- Selbsthilfe
-
Meistgelesen
-
- Aktuelle Themen
-
-
-
-
-
Eltern & Kind
-
- Aktuelle Themen
-
Meistgelesen
-
- Aktuelle Themen
-
-
-
-
-
Gesund leben
-
- Aktuelle Themen
- Nahrungsergänzungsmittel
-
Meistgelesen
-
- Aktuelle Themen
-
-
-
-