Medizinlexikon
Vulvatumoren
Sämtliche die Vulva befallenden gutartigen und bösartigen Geschwulste und deren Vorstufen.
- Gutartige Vulvatumoren sind selten. Es handelt sich um Wucherungen an Gefäße und Bindegewebe, die weder Metastasen bilden noch in Blutgefäße einwachsen. Im weitesten Sinne gehören auch die sexuell übertragbaren Feigwarzen in diese Kategorie.
- Bösartige Vulvatumoren sind häufiger. Sie gehen entweder vom Bindegewebe aus wie das Sarkom oder von der Haut wie das Vulvakarzinom. Zusätzlich kann die Vulva auch von Hautkrebs befallen werden.
- Vorstufen von Vulvatumoren an der Vulva wachsen sich in 50 % der Fälle zu ernsthaften Krebserkrankungen aus und sollten daher so früh wie möglich entfernt werden. Zu ihnen zählt die Vulvadystrophie, ein Gewebeschwund an Haut und Fettgewebe der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane, von dem häufig ältere Frauen betroffen sind. Auch das frühe Stadium des Vulvakarzinoms, bei dem der Tumor noch nicht bis ins Bindegewebe vorgedrungen ist, gehört zu den Krebsvorstufen.