Medizinlexikon
Vulvektomie
Operative Entfernung der Vulva. Dabei wird zwischen der einfachen und radikalen Vulvektomie unterschieden. Bei der einfachen Vulvektomie entnimmt der Chirurg den Kitzler und die inneren Schamlippen. Ein solcher Eingriff ist erforderlich, wenn entsprechende Körperteile von der Vorstufe eines Vulvakarzinoms betroffen sind. Hat sich das Geschwulst bereits zu einem Vulvakarzinom ausgewachsen, ist eine radikale Vulvektomie erforderlich. Hier entfernt der Chirurg zusätzlich die äußeren Schamlippen und die Lymphknotenstationen an Leiste, Oberschenkel und Becken. Anschließend können die entnommenen Körperstrukturen durch Transplantate aus körpereigenen Hautmuskelstücken ersetzt werden.