Medizinlexikon
Wernicke-Enzephalopathie
Durch Vitamin B1 Mangel hervorgerufene Gehirnschädigung. Die Betroffenen fallen durch ihren unsicheren Gang auf. Ihre Augenmuskeln sind gelähmt, sodass sie ihre Blicke nicht mehr frei im Raum schweifen lassen können. Zusätzlich kommt es zu Störung der Orientierung und des Kurzzeitgedächtnisses bis hin zur krankhaften Schläfrigkeit (Somnolenz). Am häufigsten tritt die Wernicke-Enzephalopathie in Verbindung mit Alkoholmissbrauch auf. Bei konsequentem Alkoholverzicht, gehen die Krankheitszeichen zurück.