Medizinlexikon

Dämmerzustand

Qualitative Bewusstseinsstörung, die wenige Minuten bis Wochen dauert. Je nach Ausprägung sind Denken, Handeln, Wahrnehmen der Umgebung und Orientierung eingeschränkt. In schwereren Fällen treten auch Denkstörungen, ausgeprägte Verwirrtheit und Halluzinationen auf. Der Betroffene verliert den Kontakt zur Umwelt und lebt in traumhaften bis ekstatischen Zuständen. Typischerweise weist die Erinnerung beim Dämmerzustand Lücken auf oder fehlt sogar komplett. Ausgelöst wird er beispielsweise durch eine Epilepsie, Schädel-Hirn-Traumen, Alkohol und Medikamente.