Andere Wirkstoffe dieser Gruppe
Am 14.06.2015 ist der diesjährige Weltblutspendetag. Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen machen in der kommenden Woche auf die Bedeutung der Blutspende aufmerksam.
Blut spenden, Leben retten
Zum Weltblutspendetag rufen das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bundesweit zur Blutspende auf. Hörfunkspots und Veranstaltungen vermitteln das nötige Wissen und animieren zum Mitmachen. Blut spenden kann in Deutschland jeder gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 68 Jahren. Frauen dürfen vier Mal, Männer sechs Mal im Jahr Blut spenden.
Bundesgesundheitsminister Herman Gröhe erläutert: „Viele schwer kranke Patienten und Unfallopfer sind auf freiwillige Blutspenden angewiesen, um zu überleben. Denn bis heute gibt es keinen gleichwertigen künstlichen Ersatz für Blut. Ich danke allen Menschen, die bereit sind, Blut zu spenden. Ihre Blutspende kann helfen, Leben zu retten.“
Jetzt mitmachen!
„Der medizinische Bedarf an Spenderblut ist nach wie vor hoch und das unabhängig von der Jahreszeit“, erklärt Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA. „Blutkonserven und Medikamente aus Blutbestandteilen sind nach schweren Unfällen und bei größeren Operationen unverzichtbar. Sie werden auch zur Behandlung verschiedener Erkrankungen, wie zum Beispiel bösartigen Tumoren, immer wieder dringend benötigt. Mit den neuen Radiospots möchten wir gerade jüngere Menschen motivieren, sich als Lebensretter zu engagieren“. Die Spots sind als Unterstützung für die Werbeaktionen der Blutspendedienste vor Ort gedacht. Aktionen mit Unterstützung der BZgA rund um den Weltblutspendertag finden an verschiedenen Orten und Terminen statt.
Veranstaltungen zum Weltblutspendetag:
8.-12.06.2015 Leipzig
Blutbank des Leipziger Universitätsklinikums
Aktionswoche „Blutbeuteltauschaktion“; jeder Spender in diesem Zeitraum erhält eine rote Baumwolltragetasche mit dem Aufdruck „Blutbeutel“
8.-18.6.2015 Bochum
Ruhr-Plasma-Zentrum Bochum
Verlosung für Neuspender
12.6.2015 Aachen
Blutspendedienst Uniklinik RWTH Aachen
Aktionsstand im Foyer des Uniklinikums
13.6.2015 Bonn
Blutspendedienst im Universitätsklinikum Bonn
Informationsstand mit Aktionen, Innenstadt/Zentrum Bonn
13.6.2015 Freiberg
Abt. Transfusionsmedizin des Kreiskrankenhauses Freiberg
Sonder-Blutspendetermin zum Weltblutspendetag, 7:30 bis 12 Uhr
14.6.2015 Magdeburg
Uni-Blutbank Magdeburg, DRK-Blutspendedienst NSTOB
Gemeinsame Blutspendeaktion zum Weltblutspendetag; Maritim-Hotel Magedburg; 11 bis 15 Uhr
14.6.2015 Nordhausen
Blutspendezentrale Nordhausen
Benefizblutspendeaktion für den Verein "Schattenkinder Südharz e. V.“ mit Kaffee, Kuchen und Getränken, 14 bis 17 Uhr
15.06.2015 Pforzheim
Blutspendezentrale am Helios Klinikum Pforzheim
Blutspendeaktion; jeder Spender bekommt ein Präsent und ein Eis, 14 bis 18.30 Uhr
15.06.2015 Köln
Uniklinikum Köln - Transfusionsmedizin - Blutspendezentrale
6. Blutspende-Marathon an der Uniklinik Köln mit Grillfest, Spenderehrung, Gesund und Fit-Aktion, Stammzelltypisierung
16.06.2015 Düsseldorf
Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf
Blutspendeaktion mit Brötchen- und Kuchenbuffet, 7 bis 19 Uhr