Andere Wirkstoffe dieser Gruppe
Es knallt wie ein Peitschenhieb, wenn die Achillessehne reißt. Sie ist die kräftigste Sehne des Körpers und verbindet die Muskeln der Wade mit dem Fuß. Dennoch ist ihr Riss nicht sonderlich schmerzhaft. Betroffene spüren höchstens einen kurzen Stich.
Häufig erleiden Sportskanonen einen Achillessehnenriss. Denn bei Menschen, die viel laufen, Fußball oder Tennis spielen, ist die Sehne infolge der häufigen Belastung verschlissen. Bei einer Belastungsspitze reißt sie dann. Auch rheumatische Erkrankungen, Diabetes oder die langfristige Einnahme von Kortisonpräparaten begünstigen einen Riss der Sehne.
Normales Gehen ist mit einer gerissenen Achillessehne nicht mehr möglich – und das für einige Monate. Welche Warnzeichen es gibt und wie ein Achillessehnenriss therapiert wird, darüber informiert Sie apotheken.de.
Außerdem finden Sie umfangreiches Hintergrundwissen zu Gesundheit und Körper sowie zu über 2.000 Krankheiten und ihrer Therapie. Das Service-Angebot Ihrer Apotheken bietet verlässliche und verständliche Informationen zu Krankheiten sowie zu allen wichtigen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Alle Inhalte des medizinischen Nachschlagewerks sind von Ärzten verfasst.
Erfahren Sie hier mehr über den Achillessehnenriss.