Andere Wirkstoffe dieser Gruppe
Höher, weiter, schneller – um beim Sport belastbar und leistungsfähig zu sein, sind Sportler auf eine optimale Ernährung angewiesen. Wie diese aussieht, verraten Aloys Berg und Daniel König in ihrem Ernährungsratgeber „Optimale Ernährung des Sportlers“.
Die Anforderungen an die Ernährung für Sportler geht über die eines Nichtsportlers hinaus: Sie soll den Körper nicht nur die notwendige Energie für den Grundstoffwechsel im Körper liefern, sondern zusätzlich Energie für die sportlichen Aktivitäten bereitstellen. Die Sport- und Ernährungsmediziner Aloys Berg und Daniel König stellen in ihrem Ratgeber „Optimale Ernährung des Sportlers“ Sportlern mehrere Tages-Ernährungspläne für die verschiedenen Sportarten zur Verfügung: Ausdauer, Kraftsport, Schnellkraftsport oder Spielsportarten erfordern eine unterschiedliche Zufuhr von Nährstoffen und Energie. Gleichzeitig variiert der Bedarf je nach Belastungsgrad. Die Autoren geben deshalb Hinweise, wie Sportler die Ernährungspläne an das Training vor, bei und nach Wettkämpfen anpassen und wie eine optimale Ernährung bei einem Basistraining aussieht. Zahlreiche Tabellen und Grafiken verdeutlichen das Wissen und helfen bei der Planerstellung.
Stoffwechselkrankheiten und Sport
Für Sportler mit Stoffwechselkrankheiten kommen Besonderheiten bei der Ernährungszusammenstellung hinzu. Die Sportmediziner gehen deshalb ein auf spezielle Bedürfnisse von Sportlern mit Krankheiten wie Diabetes, Metabolisches Syndrom, Bluthochdruck oder Essstörungen. Auch Mangelerkrankungen werden berücksichtigt, beispielsweise Eisen, Zink oder Magnesium. Darüber hinaus beantworten die Ernährungsexperten Fragen beispielsweise zu Genussmittelkonsum, Vegetarismus, Bioprodukte oder Muskelkrämpfen im Zusammenhang mit Sport.
Hinweise auch für Nichtsportler wichtig
So, wie Sportler mithilfe des Ratgebers eine an ihre Bewegung angepasste, gesunde Ernährung erlernen können, so können auch Nichtsportler von diesen Hinweisen profitieren. Denn Menschen können lernen, salz-, fett- und zuckerhaltige Lebensmittel zu ersetzen durch ausgewogene und gesunde Nahrungsmittel. Diese tragen in Kombination mit ausreichend Bewegung maßgeblich bei zur Herstellung und Erhaltung von Gesundheit und beugen Übergewicht und Bluthochdruck vor.
Aloys Berg und Daniel König
Optimale Ernährung für Sportler.
291 Seiten, 50 schwarz-weiß Abbildungen, 31 Tabellen
Kartoniert
29,80 EUR
S. Hirzel Verlag